Vergangene Termine
- 2016-03-02T19:00:00+01:00
- 2016-03-02T23:59:59+01:00
Eine geheime Opernleidenschaft Brechts?
Bert Brecht Isabell Münsch Geoffrey Abbott Jürgen Hillesheim Oper Puccini Lieder Arien Vortrag Information
- 2016-02-29T18:00:00+01:00
- 2016-02-29T19:00:00+01:00
NACH HAUSE KOMMEN- Brechtfestival 2016
Brechtfestival 2016/ NACH HAUSE KOMMEN. Ein neues Trio: Isabell Münsch, Kay Fischer und Markus Mehr begeben sich mit Gesang, akustischen Instrumenten und Elektronik auf eine experimentelle Klangreise. Das Thema "nach Hause kommen" wird kreativ-musikalisch behandelt. Lieder, Improvisationen, kollagenartiger Umgang mit Samples und live-elektronische Verfremdungen lassen Soundschleifen entstehen. Sie nehmen Bezug auf die Rückkehr Berthold Brechts in seine Heimatstadt und auf die Kreisläufe des Lebens.
- 2016-02-27T19:00:00+01:00
- 2016-02-27T23:59:59+01:00
KUNST HILFT! - 10 Jahre Lands Aid
- 2015-12-30T00:00:00+01:00
- 2015-12-30T23:59:59+01:00
Klangkonzert fällt leider aus!! 30.12.2015
- 2015-12-20T16:00:00+01:00
- 2015-12-20T23:59:59+01:00
Adventskonzert
Adventskonzert mit Gesangssolisten, Chor und Orchester
- 2015-11-24T13:00:00+01:00
- 2015-11-24T16:00:00+01:00
"Lehrer singen - Kinder klingen"- Fortbildung für GrundschullehrerInnen
Die Stimme ist das natürliche Instrument des Menschen und genauso natürlich ist der Wunsch, die eigene Stimme zum Klingen zu bringen. Das gilt vor allem für unsere Kinder. Wissenschaft und Forschung haben zudem festgestellt, dass Singen und Musizieren die sozialen und kognitiven Fähigkeiten des Heranwachsenden maßgeblich fördern. Um dieses Potential zu nutzen, wurde der Lehrgang „Lehrer singen – Kinder klingen“ konzipiert. Hier werden Lehrern der Grundschulklassen neue Wege zum natürlichen Umgang mit der Kinderstimme über die Stimme der Lehrkraft vermittelt. Die 2-jährige Fortbildung erfolgt in Kooperation zwischen der Regierung von Schwaben Augsburg GS/HS mit der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen, dem Chorverband Bayerisch-Schwaben, dem Bayerischen Rundfunk, der Stiftung ZuHören und dem "Netzwerk Musik in Bayern".
- 2015-11-18T00:00:00+01:00
- 2015-11-18T23:59:59+01:00
Bühnenpräsenz/ Coaching
Berufsfachschule für Musik BÜHNENPRÄSENZ- Selbstbewusst auftreten und begeistern- Das Einführungsseminar schafft Grundlagen für einen sicheren und ausdrucksstarken Auftritt vor kleinem und großem Publikum. Es lehrt Bühnenstress und Versagensängste zu erkennen, diese abzubauen und selbstbewusst aufzutreten.Das kreative Ausdruckspotenzial wird herausgearbeitet und gestärkt.Das Coaching BÜHNENPRÄSENZ zeigt wie die Schüler ihre Stimme und Körpersprache überzeugend einsetzen und authentisch nutzen können. Neben informativen Sequenzen bietet BÜHNENPRÄSENZ in Paarübungen, Kleingruppen und Einzelaufgaben auf der Bühne vor Publikum die Möglichkeit der ausübenden Erfahrung und des inneren Erlebens. Intensives, konstruktives Feedback wird genutzt um die Ausdrucksweise zu optimieren und dabei auch gemeinsam zu lernen. Mit den praxisnahen Tipps aus der Schauspielarbeit und dem bewussten Umgang mit Stimme und Körpersprache wird es einigen gelingen, ihr Publikum mit Charme und Authentizität für sich zu gewinnen, sich auch beim Musizieren vor Publikum wohl zu fühlen und sich mit Vorbereitung, Wissen und Erfahrung der Kraft des Moments hinzugeben.
- 2015-11-12T00:00:00+01:00
- 2015-11-12T23:59:59+01:00
KONZERT 'Tanz der Töne'
- 2015-11-02T14:00:00+01:00
- 2015-11-03T15:30:00+01:00
Wasser & Klang / WORKSHOP
Fortbildungskurs für Musikstudenten, die in die Verbindung von Wasser und Klang eintauchen wollen.
- 2015-11-01T19:00:00+01:00
- 2015-11-01T23:59:59+01:00
KONZERT 'Portale öffnen sich...'
'... zu anderen Welten'