NACH HAUSE KOMMEN- Brechtfestival 2016
Brechtfestival 2016/ NACH HAUSE KOMMEN. Ein neues Trio: Isabell Münsch, Kay Fischer und Markus Mehr begeben sich mit Gesang, akustischen Instrumenten und Elektronik auf eine experimentelle Klangreise. Das Thema "nach Hause kommen" wird kreativ-musikalisch behandelt. Lieder, Improvisationen, kollagenartiger Umgang mit Samples und live-elektronische Verfremdungen lassen Soundschleifen entstehen. Sie nehmen Bezug auf die Rückkehr Berthold Brechts in seine Heimatstadt und auf die Kreisläufe des Lebens.
- https://isabell-muensch.de/events/nach-hause-kommen-brechtfestival-2016
- NACH HAUSE KOMMEN- Brechtfestival 2016
- 2016-02-29T18:00:00+01:00
- 2016-02-29T19:00:00+01:00
- Brechtfestival 2016/ NACH HAUSE KOMMEN. Ein neues Trio: Isabell Münsch, Kay Fischer und Markus Mehr begeben sich mit Gesang, akustischen Instrumenten und Elektronik auf eine experimentelle Klangreise. Das Thema "nach Hause kommen" wird kreativ-musikalisch behandelt. Lieder, Improvisationen, kollagenartiger Umgang mit Samples und live-elektronische Verfremdungen lassen Soundschleifen entstehen. Sie nehmen Bezug auf die Rückkehr Berthold Brechts in seine Heimatstadt und auf die Kreisläufe des Lebens.
- Wann 29.02.2016 from 18:00 to 19:00 (Europe/Berlin / UTC100)
- Wo Brechtbühne/ Theater Augsburg
- Name des Kontakts Brechtfestival 2016/ ( Tickets:Theater Augsburg )
- Telefon des Kontakts Ticketservice Theater: 0821/ 324 49 00 oder Buch-Obstmarkt: 0821/ 51 88 04
- Teilnehmer Musik: Markus Mehr/ Isabell Münsch/ Kay Fischer ( Gast: Raphael Kestler- freu mich) Konzeption und Text: Isabell Münsch, Dr. Michael Friedrichs
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Brechtfestival 2016/ NACH HAUSE KOMMEN. EIn neues Trio: Isabell Münsch, Kay Fischer und Markus Mehr begeben sich mit Gesang, akustischen Instrumenten und Elektronik auf eine experimentelle Klangreise. Das Thema "nach Hause kommen" wird kreativ-musikalisch behandelt. Lieder, Improvisationen, kollagenartiger Umgang mit Samples und live-elektronische Verfremdungen lassen Soundschleifen entstehen. Sie nehmen Bezug auf die Rückkehr Berthold Brechts in seine Heimatstadt und auf die Kreisläufe des Lebens. (Gast: Raphael Kestler)
Tickets: 15 - 18 Euro
Ticketservice Theater: 0821/ 324 49 00 oder Buchhandlung am Obstmarkt: 0821/ 51 88 04